Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen

Druckansicht der Internetadresse:
http://www.hydro.uni-bayreuth.de/hydro/de/lehre/diss/detail.php?id_obj=174436

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Lehrstuhl für Hydrologie - Prof. Dr. Stefan Peiffer

Seite drucken

Angebotene Masterarbeit

Untersuchungen zur Remobilisierung von Phosphat durch Massnahmen zur Sedimententnahme aus dem hocheutrophen Altmühlsee (Fränkisches Seenland)

Betreuer: Stefan Peiffer

Hintergrund: Der Altmühlsee ist Teil der Seenkette im Fränkischen Seenland. Der See ist gekennzeichnet durch starke Eutrophierung mit häufig auftretenden Blaualgen-Blüten. Ein Grund dafür ist die hohe Belastung des Seesediments mit Phosphor und dessen Remobilisierung ins Seewasser.

Im Zuge von Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität im Altmühlsee soll unter anderem auch die Sedimententnahme geprüft werden. Im Rahmen der angebotenen Masterarbeit soll experimentell im Feld und Labor das Risiko der Phosphor Mobilisierung durch die Sedimententnahme geprüft werden. Interessenten wenden sich an Prof. Stefan Peiffer, Universität Bayreuth, 0921-552253, s.peiffer@uni-bayreuth.de, Raum 122 im Gebäude Geo II.

Youtube-KanalKontakt aufnehmen