Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Lehrstuhl für Hydrologie - Prof. Dr. Stefan Peiffer

Seite drucken

Angebotene Master-Arbeiten

Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserressourcen in Bayern

In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt bieten wir mehrere Themen an, die sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf Quantität und Qualität von Oberflächen- und Grundwasser und die Bewirtschaftung von Wasserressourcen befassen. Diese Arbeiten sind an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Management von Gewässern angesiedelt und verwenden vor allem die umfangreichen Datensätze der Wasserverwaltung. Sie bieten darüberhinaus die Möglichkeit, Kontakte zum LfU, Wasserwirtschaftsämtern und Wasserversorgern zu knüpfen.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, melden Sie sich bitte bei Prof. Stefan Peiffer oder Dr. Luisa Hopp!

Veröffentlicht: 08-Feb-2022



Ansprechpartner: Luisa Hopp, Stefan Peiffer

Untersuchungen zur Remobilisierung von Phosphat durch Massnahmen zur Sedimententnahme aus dem hocheutrophen Altmühlsee (Fränkisches Seenland)

Hintergrund: Der Altmühlsee ist Teil der Seenkette im Fränkischen Seenland. Der See ist gekennzeichnet durch starke Eutrophierung mit häufig auftretenden Blaualgen-Blüten. Ein Grund dafür ist die hohe Belastung des Seesediments mit Phosphor und dessen Remobilisierung ins Seewasser. mehr...

Ansprechpartner: Stefan Peiffer

Youtube-KanalKontakt aufnehmen
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen